
Dieser Film ist in deinem Land leider nicht verfügbar.
Nach dem Ausleihen steht der Film 48 Stunden lang zum Ansehen bereit.
- Sprache
- Deutsch
- Genre
- Dokumentarfilm
- Land
- Deutschland
- Jahr
- 2020
- Länge
- 86 Minuten
König Bansah und seine Tochter
Kurzbeschreibung
In Ludwigshafen am Rhein lebt ein Mann, der eine kleine KFZ-Werkstatt betreibt und gleichzeitig König für rund 200.000 Menschen in Ghana ist. König Céphas Bansah, der seit 1970 in Deutschland lebt, regiert sein Volk von Ludwigshafen aus und reist regelmäßig nach Westafrika, um nach dem Rechten zu sehen. Seine Tochter Katharina (39) ist in Ludwigshafen geboren und aufgewachsen. Sie ist selbständige Grafikdesignerin, feministischer Freigeist, Künstlerin, Hippie und eben: Königstochter.
Vater und Tochter spüren eine wachsende Ablehnung von Seiten der weißen Mehrheitsgesellschaft in Deutschland. Ihre Reaktionen darauf könnten nicht gegensätzlicher sein: Er, der königliche Exot, setzt auf Assimilation und finanziert auf diese Weise wichtige Hilfsprojekte in Ghana – sie will aufhören, sich als Deutsche zu beweisen: „Ich hab alles versucht, aber es reicht nicht. Und wenn es nicht reicht, dann will ich auch gar nicht, dass es reicht. Dann muss ich andere Lösungen finden für mein Leben.“
Vater und Tochter begeben sich auf eine Reise. Nach langer Zeit begleitet Katharina ihren Vater in sein Königreich nach Ghana. Sie will in Kontakt mit diesem Teil ihrer Identität treten, Kraft tanken und für sich klären, ob sie eines Tages die Thronfolge antreten will. Auf dieser eindrücklichen Reise sieht Katharina ihren Vater mit anderen Augen und erkennt, welche Rolle ihre ghanaische Seite für sie spielt – und welche nicht.
Info
Regie
Agnes Lisa Wegner
Altersempfehlung Film
0 Jahre
Altersempfehlung Trailer
0 Jahre